Wasserwacht -  Nittenau

Aus Freude am Helfen

Schwimmkurse

In der Sommersaison 2025 bieten wir folgende Kurse für Kinder ab sechs Jahren an:

Kurs 2025/01
von 30.05. - 06.06.2025 / 10:15 bzw. 18:00 Uhr
Ausschreibung202501.pdf (494.94KB)
Kurs 2025/01
von 30.05. - 06.06.2025 / 10:15 bzw. 18:00 Uhr
Ausschreibung202501.pdf (494.94KB)
Kurs 2025/02
von 30.05. - 06.06.2025 / 11:00 bzw. 18:45 Uhr
Ausschreibung202502.pdf (494.72KB)
Kurs 2025/02
von 30.05. - 06.06.2025 / 11:00 bzw. 18:45 Uhr
Ausschreibung202502.pdf (494.72KB)
Kurs 2025/04
von 12.07. - 19.07.2024 / 10:15 bzw. 18:00 Uhr
Ausschreibung202504.pdf (495.45KB)
Kurs 2025/04
von 12.07. - 19.07.2024 / 10:15 bzw. 18:00 Uhr
Ausschreibung202504.pdf (495.45KB)
Kurs 2025/05
von 12.07. - 19.07.2024 / 11:00 bzw. 18:45 Uhr
Ausschreibung202505.pdf (495.28KB)
Kurs 2025/05
von 12.07. - 19.07.2024 / 11:00 bzw. 18:45 Uhr
Ausschreibung202505.pdf (495.28KB)


Anmeldungen zum jeweiligen Kurs per E-Mail an: schwimmkurs@wasserwacht-nittenau.de


Informationen zum Einlösen des Gutschein "Mach mit - Tauch auf!" vom Bayerischen Staatsministerium:


Unsere Schwimmkurse werden unter der Leitung von erfahrenen Schwimmausbildern abgehalten, die von weiteren Trainern und Rettungsschwimmern unterstützt werden.

Unsere Ausbildung erfolgt nach den Richtlinien der Wasserwacht.

Ein Schwimmkurs besteht aus zehn Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. In diesen zehn Einheiten werden die Module Wassergewöhnung und Anfängerschwimmen behandelt. Zur Wassergewöhnung gehört das Tauchen, Springen und Gleiten. Im Anschluss daran wird den Kindern die richtige Arm- und Beinbewegung vermittelt, wie auch die Atemtechnik. Die Dauer der einzelnen Module richtet sich nach den Lernfortschritten der Kinder.

Um einen optimalen Kursverlauf zu sichern, sollten die Kinder bereits vor Kursbeginn an das Wasser gewöhnt sein, sodass sie alleine durch das Wasser laufen und auch das Gesicht ins Wasser tauchen können.

Wir bitten die Eltern dies bereits vor Kursbeginn intensiv zu üben. Außerdem ist es natürlich wichtig, dass die Kinder selbst das Schwimmen lernen wollen!

Das Ziel des Kurses ist es selbstverständlich das Abzeichen „Seepferdchen“ zu erreichen.

Um das „Seepferdchen“ zu bestehen, müssen folgende Leistungen erbracht werden:
• Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25m Schwimmen mit erkennbarer Ausatmung in das Wasser
• Heraufholen eines Tauchrings aus schultertiefem Wasser
• Kenntnis von Baderegeln

Die Kursgebühr für unsere Anfänger-Schwimmkurse beträgt 120 € und beinhaltet den Freibadeintritt und bei Bestehen das Abzeichen „Seepferdchen“.

 
Instagram